Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen
im Pastoralen Raum
Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen
im Pastoralen Raum
Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen
im Pastoralen Raum
Hellenthal-Schleiden

Bach total

Bach total (c) Kirchenmusik Bistum Aachen
Bach total
Datum:
So. 16. Feb. 2025
Von:
Ursula Lammert

Angebote in der Fastenzeit

BACH – TOTAL

unter diesem Motto findet ein besonderes ökumenisches, kirchenmusikalisches Projekt im Bistum Aachen und den flächendeckend entsprechenden Kirchenkreisen der evangelischen Landeskirche im Rheinland statt. Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker beider Konfessionen führen im Zeitraum vom 26. Januar bis zum 4. April 2025 das gesamte Orgelwerk Johann Sebastian Bachs auf. Anlass dieses musikalischen Kraftaktes ist das Bach - Jubiläum anlässlich seines 275. Todestages, der sich am 28. Juli jährt.  Die Kompositionen Johann Sebastian Bachs, die hinsichtlich ihrer technischen Herausforderungen und theologischen Ausdrucksstärke zeitlos zur Blüte der Orgelmusik zählen, werden in 17 Konzerten an verschiedenen Orten auf dem Gebiet des Bistums Aachen - von der Eifel über Aachen und Düren bis nach Mönchengladbach, Heinsberg und Krefeld – zu erleben sein. Als Besonderheit werden die Veranstaltungen von zwei Kinderkonzerten rund um den berühmten Thomaskantor eingerahmt.

 Weitere Informationen zu diesem außergewöhnlichen musikalischen Projekt  und das genaue Programm der Konzerte finden Sie auf der Kirchenmusik Homepage des Bistums Aachen  unter folgendem link: www.kirchenmusik-im-bistum-aachen.de

Die Eifel ist in dieser Konzertreihe vertreten durch unseren Kirchenmusiker des Pastoralen Raumes, Andreas Warler, der am Sonntag, 16. März, um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus, Gemünd, an der großen Weimbs-Orgel das 11. Konzert mit Bach-Werken spielen wird. Hier kommen neben vier der 18 Leipziger Choräle, die Choralpartita “O Gott, du frommer Gott” sowie das große Praeludium und Fuge e-Moll, BWV 548, und die von Prof. Meyer-Fiebig ergänzte Fantasie in C-Dur, BWV 573, zu Gehör.

Der Eintritt hierzu ist frei(willig).