Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen
im Pastoralen Raum
Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen
im Pastoralen Raum
Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen
im Pastoralen Raum
Hellenthal-Schleiden

Escape-Room in Schleiden

Ostern (c) Markus_Weinlaender_pfarrbriefservice
Ostern
Datum:
Mo. 14. Apr. 2025
Von:
Ursula Lammert

Für Jugendliche und junge Erwachsene

- Spieltage: FR 11.04., SA 12.04., MO 14.04., DI 15.04., MI 16.04., DO 17.04., SA 19.04., DI 22.04

- Zeitslots an den jeweiligen Spieltagen: 10 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr

- Spieldauer: 90 bis 120 Minuten (inkl. Einführung und Reflexion)

- anvisierte Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene

- von SABRA empfohlenes Mindestalter: 16 Jahre

- Gruppengröße pro Zeitslot: 4-6 Spieler*innen

- Es werden keine Vorkenntnisse benötigt und die Teilnahme ist kostenlos!

Escape-Room in Schleiden für Jugendliche und junge Erwachsene

In den Osterferien 2025 wird der mobile Escape Room "Fixing the boat - Finding Identity" im Franziskus-Haus in Schleiden stehen. Dieser wurde von SABRA (Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus) 2023 entwickelt und befindet sich seitdem auf Tour. Der Escape Room ermöglicht durch ein spielerisches Erlebnis ein tieferes Verständnis für jüdische Lebenswelten.

 

"Der Escape Room öffnet die Tür zu vielfältigen (jüdischen) Identitäten und fördert Teamwork durch Kommunikation und Kooperation. Das Spiel bietet Orientierung im Leben und fördert demokratisches Handeln. “Fixing The Boat“ ist ein sicherer Raum, der Halt schenkt und eine respektvolle und menschenwürdige Haltung fördert" (https://www.sabra-jgd.de/escape-room/).

 

Nachdem der Fachbereich Kirchliche Jugendarbeit Düren/Eifel das Escape Room Spiel selbst ausprobiert hat, während dieser 2024 an der Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen zur Verfügung stand, wurde sich darum bemüht, den Escape Room in die Eifel zu holen.

Hier einige Informationen zum Escape Room:

 

- Spieltage: FR 11.04., SA 12.04., MO 14.04., DI 15.04., MI 16.04., DO 17.04., SA 19.04., DI 22.04

- Zeitslots an den jeweiligen Spieltagen: 10 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr

- Spieldauer: 90 bis 120 Minuten (inkl. Einführung und Reflexion)

- anvisierte Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene

- von SABRA empfohlenes Mindestalter: 16 Jahre

- Gruppengröße pro Zeitslot: 4-6 Spieler*innen

- Es werden keine Vorkenntnisse benötigt und die Teilnahme ist kostenlos!

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr bei euren Jugendlichen und jungen Erwachsenen Werbung für den Escape Room macht oder den Escape Room mit jungen Menschen gemeinsam besucht. Eine Anmeldung als Gruppe (Anmeldungen von einzelnen Personen sind leider nicht möglich) ist unter https://www.jugendarbeit-dueren-eifel.de/weitere-angebote/escape-room/ möglich. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei Laika Lauscher (Jugendbeauftragte Region Eifel). Die Kontaktdaten lauten:

 

Laika Lauscher, Jugendbeauftragte in der Region Eifel

Franziskushaus, Klosterplatz 1, 53937 Schleiden

Mobil: 01749953761, E-Mail: laika.lauscher@bistum-aachen.de