Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen
im Pastoralen Raum
Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen
im Pastoralen Raum
Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen <br>im Pastoralen Raum<br />Hellenthal-Schleiden
Herzlich Willkommen
im Pastoralen Raum
Hellenthal-Schleiden

Orgelkonzert in Schleiden

Königorgel (c) Andreas Warler
Königorgel
Datum:
Fr. 19. Sept. 2025
Von:
Ursula Lammert

19.09.2025 Prof. Markus Eichenlaub, Speyer

Zum letzten „großen“ Orgelkonzert am Freitag, 19. September 2025, um 19 Uhr in der Schleidener Schlosskirche wird erstmalig der Domorganist von Speyer, Prof. Markus Eichenlaub, an der historischen König-Orgel konzertieren.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum der Schlosskirche wird er ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zum Thema „500 Jahre Schlosskirche – ein musikalischer Gang durch die Zeiten“ präsentieren.

Hierauf darf man sehr gespannt sein!